Leitung: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) und Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren (IGZ)
Die EDV-gestützten Programme NDICEA und N-Expert sollen in dem Arbeitspaket genutzt und weiterentwickelt werden, um das Nährstoffmanagement der gärtnerischen Anbausysteme zu optimieren.
Das in den Niederlanden entwickelte Programm „NDICEA“ bietet eine integrierte Abschätzung der N-Verfügbarkeit für die Kulturen im Verlauf des Jahres. Das am Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) entwickelte Programm
„N-Expert“ berechnet Düngungsempfehlungen für Stickstoff, Phosphor, Kalzium und Magnesium. Dabei werden Empfehlungen auf wissenschaftlicher Grundlage (nach guter fachlicher Praxis) und entsprechend den Anforderungen der 2017 novellierten Düngeverordnung (DüV) erstellt. Dazu werden schlagbezogene und betriebsbezogene Nährstoffbilanzen erstellt.